
Kunstwerke von besonderem Wert
Malen und Zeichnen sind ein zentraler Bestandteil der künstlerischen Entfaltung von Frau Maria Virchow. In ihren Werken verarbeitet sie ihre Gefühls- und Gedankenwelt, die sie in speziell ausgewählten Farben und abstrakten Formen zum Ausdruck bringt. So erzählt jedes entstandene Kunstwerk eine kleine Geschichte, die den Betrachter zum Nachdenken anregen sollen. Bereits in ihrer Schulzeit fiel Frau Virchow durch ihren ganz persönlichen Zeichenstil auf. Sie gab die ihr aufgetragenen Aufgaben des Zeichenunterrichts in einer autodidaktischen Form wieder und hinterlegte stets all ihre Zeichnungen mit abstrakten Hintergründen. Dieser besondere und zur damaligen Zeit neue Zeichenstil brachte ihr die Bewunderung und Anerkennung all ihrer Professoren ein.
Dennoch hat sie ihren Mal-/Zeichenstil bewusst nicht abgeschlossen. Sie möchte vielmehr für verschiedene Kunstrichtungen frei sein. Ihre Bildserien reichen daher von graphisch, metamorphosisch bis hin zu abstrakt ( z.B. „Floral“, „Champagner“ und „Spielerei“). Ihre bekanntesten Werke sind dreidimensionale Metamorphose-Bilder in Öl auf Leinwand (z.B. „Glasgrüne Spielerei“ und „Fächer-Metamorphose“). Gerne nimmt sie auch individuelle Anfragen entgegen.




